Veranstaltungsort: Restaurant Herr Franz, Ulmenstraße 20 in 60325 Frankfurt am Main
Beginn: Montag, 24.11.2025 Uhr, 18:30 Uhr
Unser Stiftungsmitglied und Musikpreisträgerin, Anne-Sophie Bertrand, wird einen spannenden Blick zurück und zum Aufbruch in die Moderne werfen, denn just im Jahr 2025 gedenkt man dreier Komponisten, die das Klangbild der Harfe entscheidend geprägt haben: Maurice Ravel, Henriette Renié und Luciano Berio. Gemeinsam zeigen diese drei Künstler, wie sich die Harfe im 20.und 21. Jahrhundert von einem Begleitinstrument zu einem vielseitigen modernen Instrument entwickelte.
Im Verlauf des Vortrags wird uns Anne-Sophie Bertrand Passagen aus deren Werken direkt am Instrument vorstellen.
Allein, dass sie uns einen Blick auf dieses bildschöne, dekorative Instrument werfen lässt, begeistert. Aber dass eine so berühmte Künstlerin für uns Musikproben spielen wird, ist wirklich einmalig!
Ihre Biographie wenigstens zusammengefasst:
Geboren in Frankreich, absolvierte sie ihre Studien mit höchsten Auszeichnungen in London und Brüssel.
Seit 2000 ist sie Erste Harfenistin beim Radio-Sinfonieorchester Frankfurt. Internationale Aufnahmekünstlerin und Kammermusikerin. Außerordentliche Professorin und Gastprofessorin für Harfe an der Royal Academy of Music in London sowie Professorin für Harfe an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt.
Anne-Sophie Bertrand trat als Solistin an renommierten Veranstaltungsorten wie beispielsweise der Wigmore Hall, der Simon Bolivar Hall in Caracas und der Alten Oper auf und hat mit brillanten Kammermusikpartnern wie Renaud Capuçon, Julian Prégardien und Yeree Suh zusammengearbeitet. Außerdem ist sie Gastkünstlerin bei internationalen Festivals wie dem Beijing Music Festival, dem Heidelberger Frühling, dem Rheingau Musik Festival, dem Kissinger Sommer und dem World Harp Congress.
Anne-Sophie hat mit den besten europäischen Orchestern und unter namhaften Dirigenten zusammengearbeitet, darunter mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem BBC Symphony Orchestra.
Als Preisträgerin von drei Wettbewerben für die Interpretation zeitgenössischer Musik hat unsere Referentin Werke uraufgeführt und arrangiert, die sie für diverse Labels wie z.B. Telarc aufgenommen hat, und die ihr Nominierungen für den renommierten Opus Klassik einbrachten.
Als gefragte Lehrerin gibt Anne-Sophie Meisterkurse in Europa und Südamerika. Sie ist Mitglied der Fakultät der Akademie für Tonkunst in Darmstadt und wurde eingeladen, Meisterkurse an renommierten Konservatorien und Festivals auf der ganzen Welt zu geben, darunter das Poly Festival in China oder das Ceren Necipoglu Harp Festival in Istanbul.
Außerdem war sie Jurymitglied beim USA International Harp Competition und beim Concours Français de la Harpe.
Sie ist nicht zuletzt Preisträgerin des Kulturpreises 2024 der renommierten Ingrid zu Solms-Stiftung zur Förderung weiblicher Spitzenkräfte in Wissenschaft und Kunst.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 24. November 2025, ausnahmsweise erst um 18.30 Uhr, im Restaurant Herr Franz, Ulmenstraße 20 in 60325 Frankfurt am Main statt.
Es wird um einen Mindestverzehr von 30,00 Euro p.P. gebeten, der direkt im Restaurant zu zahlen ist.
Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 20. November!